Mo 07.04.2025

Shirin David

„Schlau Aber Blond Tour 2025“

Olympiahalle

Im Sommer 2024 schrieb sie Musik-Geschichte. Mit „Bauch Beine Po“ wurde Shirin David zur ersten deutschen Solo-Künstlerin, die sieben Nummer-1-Hits in den Single-Charts landen konnte. Gute Nachricht für alle „Shirizzles“, wie ihre Fanbase auch genannt wird: Mit ihrem neuen Album „Schlau aber blond“ kommt die gefeierte Deutsch-Rapperin nach ihrem Debüt 2023 am 7. April 2025 ein zweites Mal in die Olympiahalle.

2014 startete die gebürtige Hamburgerin ihren eigenen Video-Kanal auf YouTube, den großen Durchbruch feierte Shirin David 2019 mit ihrem Debütalbum „Supersize“, das ebenso Platz 1 der Charts eroberte wie die Single-Auskopplung „Gib ihm“. Auch mit weiteren Songs aus ihrem zweiten Album „Bitches brauchen Rap“ gelang ihr der Sprung auf die Spitzenposition: Ob mit „90-60-111“ oder „Ich darf das“, ob mit „Lieben wir“ oder „Be a Hoe/Break A Hoe“. Für Furore sorgte Shirin David zudem 2023, als sie im Duett mit Helene Fischer anlässlich des 10. Jahrestags der Song-Veröffentlichung eine Jubliäums-Edition von „Atemlos durch die Nacht“ einspielte.  

Nach dem Rekord-Hit „Bauch Beine Po“ erschien im Oktober 2024 mit „It Girl“ – eine Co-Produktion mit dem Rapper Sampagne – ein weiterer Vorbote ihres dritten Studioalbums „Schlau aber blond“. Erfolge feierte Shirin David auch als Unternehmerin mit einer eigenen Eistee-Marke, einem Podcast und einer Parfüm-Kreation. Nach einem grandiosen Festival-Sommer in ganz Europa mit zahlreichen Auftritten als Headliner geht die mit zwei Bambis ausgezeichnete Sängerin 2025 wieder auf Arena-Tour. Erstmals seit ihrer Premiere 2023 kommt Shirin David dann auch wieder in die Olympiahalle.

Fotocredit: Amber Asaly

 

Informationen zum Mehrweg-Geschirr in der Olympiahalle

Mit der Umstellung auf Mehrweggeschirr in der Olympiahalle möchte die Olympiapark München GmbH einen weiteren Schritt zu nachhaltigeren Veranstaltungen gehen. Neben den Trinkbechern, die schon seit langem auf Mehrwegbasis im Einsatz sind, bietet das Mehrweggeschirr folgende Vorteile: Weniger Ressourcenverbrauch, da durch die Mehrfachnutzung weniger Schalen produziert werden müssen und damit einhergehend Energie bei der Herstellung gespart wird. Eine bessere Mülltrennung, da Speisereste nicht mehr im Restmüll landen. Weniger Ressourcenverbrauch, da durch die Mehrfachnutzung weniger Schalen produziert werden müssen und damit einhergehend Energie bei der Herstellung spart. Darüber hinaus ist das Mehrweggeschirr nach seiner Verwendbarkeit recyclebar, womit ebenfalls die Umwelt geschont wird. Zudem werden weitere Ausgabemedien und Verpackungen verändert, um auch hier nachhaltiger zu sein.

Apr
07
20:00 Uhr
Einlass 18:30 Uhr
Olympiahalle

Veranstalter

DreamHaus GmbH

hello@dreamhaus.com

Lust auf mehr?Alle Veranstaltungen