Mo 07.04.2025

Shirin David

„Schlau Aber Blond Tour 2025“

Olympiahalle

Im Sommer 2024 schrieb sie Musik-Geschichte. Mit „Bauch Beine Po“ wurde Shirin David zur ersten deutschen Solo-Künstlerin, die sieben Nummer-1-Hits in den Single-Charts landen konnte. Gute Nachricht für alle „Shirizzles“, wie ihre Fanbase auch genannt wird: Mit ihrem neuen Album „Schlau aber blond“ kommt die gefeierte Deutsch-Rapperin nach ihrem Debüt 2023 am 7. April 2025 ein zweites Mal in die Olympiahalle.

2014 startete die gebürtige Hamburgerin ihren eigenen Video-Kanal auf YouTube, den großen Durchbruch feierte Shirin David 2019 mit ihrem Debütalbum „Supersize“, das ebenso Platz 1 der Charts eroberte wie die Single-Auskopplung „Gib ihm“. Auch mit weiteren Songs aus ihrem zweiten Album „Bitches brauchen Rap“ gelang ihr der Sprung auf die Spitzenposition: Ob mit „90-60-111“ oder „Ich darf das“, ob mit „Lieben wir“ oder „Be a Hoe/Break A Hoe“. Für Furore sorgte Shirin David zudem 2023, als sie im Duett mit Helene Fischer anlässlich des 10. Jahrestags der Song-Veröffentlichung eine Jubliäums-Edition von „Atemlos durch die Nacht“ einspielte.  

Nach dem Rekord-Hit „Bauch Beine Po“ erschien im Oktober 2024 mit „It Girl“ – eine Co-Produktion mit dem Rapper Sampagne – ein weiterer Vorbote ihres dritten Studioalbums „Schlau aber blond“. Erfolge feierte Shirin David auch als Unternehmerin mit einer eigenen Eistee-Marke, einem Podcast und einer Parfüm-Kreation. Nach einem grandiosen Festival-Sommer in ganz Europa mit zahlreichen Auftritten als Headliner geht die mit zwei Bambis ausgezeichnete Sängerin 2025 wieder auf Arena-Tour. Erstmals seit ihrer Premiere 2023 kommt Shirin David dann auch wieder in die Olympiahalle.

Fotocredit: Amber Asaly

Apr
07
19:30 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Olympiahalle

Veranstalter

www.prk-dreamhaus.com

hello@dreamhaus.com

Lust auf mehr?Alle Veranstaltungen

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Wann erfolgt der Einlass zur Veranstaltung?

In der Regel öffnet die Olympiahalle 1,5 bis zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Je nach Veranstalter:in und Event, können die Zeiten aber abweichen. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten auf unserer Homepage bzw. auf den Internetseiten der/des Veranstalter:in.

Wie kann ich in der Olympiahalle zahlen?

Beim Kauf von Speisen und Getränken, an der Garderobe sowie an der Abendkasse ist ausschließlich Kartenzahlung möglich. Akzeptiert werden alle EC-, Debit- und Kreditkarten, außer American Express.

Darf ich Speisen und Getränke mitbringen?

Das Mitbringen von Getränken und Speisen in die Olympiahalle ist in der Regel verboten. 

Wo kann ich Speisen und Getränke kaufen?

In der Ebene 3 und 4 finden Sie diverse Kioske und Stände, an denen Speisen und Getränke angeboten werden.

Wie funktioniert die Rückgabe des Mehrweggschirrs?

Einige Speisen sowie Getränke werden mit Mehrweggeschirr gereicht, für die 3 Euro Pfand erhoben werden. 
Die Rückgabe des Geschirrs geschieht cashless mit Rückbuchung auf die jeweilige Karte, mit der die Prokukte gekauft wurden.
Für die Rückgabe des Geschirrs und der Trinkbecher stehen Ihnen zwei Rückgabestationen bei Block F und Block N zur Verfügung. Die Rückgabestationen schließen mit Showende. Danach kann das Mehrweg-Geschirr und die Trinkbecher an allen Kiosken zurückgegeben werden.

Wo erhalte ich im Notfall Erste Hilfe?

Bitte wenden Sie sich bei einem medizinischen Notfall an die Ordner bzw. das Security Personal in der Olympiahalle, das Ihnen gerne helfen wird und auch den Sanitätsdienst verständigen kann.

Ist die Olympiahalle barrierefrei?

Die Olympiahalle hat zwei Eingänge, West und Ost. Sie betreten die Halle auf Ebene 4. Nur die Ebene 4 ist ebenerdig zu erreichen. Für alle anderen Ebenen müssen Sie eine Treppe nehmen.
Auf der Ebene 3 und 4 befinden sich Essens- und Getränkestände, auf der Ebene 3 die Garderoben. 
Toiletten für Rollstuhlfahrer:innen finden Sie auf der Ebene 4 Westeingang (nur bei Veranstaltungen zugänglich) ///sobald.starten.weiche sowie im Coubertin im Erdgeschoss. 

Was darf ich nicht mit in die Olympiahalle nehmen, was ist erlaubt bzw. verboten?

Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Hausordnung.

Wo finde ich die Abendkasse?

Die Abendkasse befindet sich am Eingang Ost der Olympiahalle. 

Benötige ich ein Ticket für mein Kind?

Grundsätzlich benötigt jede:r Besucher:in ein gültiges Ticket. Bitte beachten Sie zudem die durch die/den Veranstalter:in festgelegte Altersvorgabe für den Besuch einer Veranstaltung.

Wo kann ich Tickets für die Veranstaltungen im Olympiapark kaufen?

Karten für Veranstaltungen erhalten Sie in der Regel in unserem Online-Ticketshop sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen. Je nach Veranstalter:in und Event, kann es abweichende Regelungen bzw. Ticketanbieter geben. Hinweise zum Ticketkauf finden Sie zudem jeweils auf den einzelnen Veranstaltungsseiten. 

Wo kann ich Tickets für Menschen mit Behinderung/Rollstuhlfahrer:innen kaufen?

Für Informationen und Unterstützung beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrer:innen, Personen mit Hör- oder Sehbehinderung, Schwerbehinderte sowie für Menschen mit anderen Einschränkungen steht Ihnen der Barrierefrei-Service der München Ticket GmbH zur Verfügung. Diesen erreichen Sie Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr: Telefonisch unter der 089 54 81 81 82; per E-Mail an barrierefrei@muenchenticket.de. Im Falle, dass die Karten nicht über München Ticket vertrieben werden, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ticketanbieter. 

Wo kann ich mich über Konzerte und Events im Olympiapark informieren?

Unter dem Menüpunkt Veranstaltungen finden Sie eine Übersicht aller Events und Konzerte im Olympiapark. Weiterhin können Sie sich auf unseren Social Media-Kanälen informieren.

Wo kann ich Fundstücke abgeben?

Fundstücke können beim Pförtner (Eingang an der Nordseite der Olympiahalle) abgegeben werden. Dort werden sie für eine gewisse Zeit aufbewahrt, bevor Sie gegebenenfalls an das Fundamt weitergeleitet werden.