Sa 08.03.2025

Seiler & Speer

Tour 2025

Olympiahalle

Nur Kartenzahlung in der Olympiahalle

  • Bitte beachten Sie, dass Speisen und Getränke an den Gastronomieständen in der Olympiahalle nur noch per Kartenzahlung - also bargeldlos - erhältlich sind.
  • Seit 01. Januar 2025 ist auch die Garderobe in der Olympiahalle ausschließlich bargeldlos bezahlbar.
  • Weitere Informationen finden Sie hier in unseren Besucherinformationen

Gleich bei ihrem Debüt landeten sie einen Mega-Seller. Zeilen wie „Letzte Nocht, woa a schware Partie für mi“ und „Waunst amoi nu so ham kummst, sama gschiedane Leid“ schrieben österreichische Musikgeschichte. Zum zehnjährigen Jubiläum ihres ersten Albums und dem gleichnamigen Gassenhauer „Ham kummst“ gehen Seiler & Speer 2025 auf große Tournee – inklusive einem Gastspiel in der Olympiahalle am 8. März.

One Hit Wonder, Eintagsfliege, mehr kommt da nicht mehr. Die Skepsis nach dem gewaltigen Premieren-Erfolg mit „Ham kummst“ war groß. Dass Christopher Seiler und Bernhard Speer all ihrer Kritiker Lügen straften, belegen die Zahlen aus den vergangenen zehn Jahren: über 100 Konzerte mit mehr als 750.000 Fans, mehr als 25 Auszeichnungen in Gold und Platin, Headliner-Auftritte beim Donauinselfest, Nova Rock und anderen Festivals. Seiler & Speer haben sich längst etabliert als Dauer-Überflieger im Austro Pop.

Mit Alben wie „Und weida?“ (2017) und „Für immer“ (2019) bewies das Duo seine musikalische Vielseitigkeit und eroberte damit zwei weitere Male Platz 1 in den österreichischen Charts. Für Furore sorgten Seiler & Speer 2022, als sie mit dem Komponisten Christian Kolonovits und dem Max Steiner Orchester an drei Abenden im Wiener Konzerthaus ihre größten Hits als Klassik-Interpretation präsentierten – auch das folgende Live-Album wurde ein Bestseller. Unterstützt werden die beiden Musiker bei ihrem Auftritt in München von der stimmgewaltigen Wiener Sängerin PÄM, die das Publikum als Opening Act auf den Abend einstimmen wird – bevor die ganze Olympiahalle einstimmen wird: „Waunst amoi nu so ham kummst, ham kummst…“

 

Informationen zum Mehrweg-Geschirr in der Olympiahalle

Mit der Umstellung auf Mehrweggeschirr in der Olympiahalle möchte die Olympiapark München GmbH einen weiteren Schritt zu nachhaltigeren Veranstaltungen gehen. Neben den Trinkbechern, die schon seit langem auf Mehrwegbasis im Einsatz sind, bietet das Mehrweggeschirr folgende Vorteile: Weniger Ressourcenverbrauch, da durch die Mehrfachnutzung weniger Schalen produziert werden müssen und damit einhergehend Energie bei der Herstellung gespart wird. Eine bessere Mülltrennung, da Speisereste nicht mehr im Restmüll landen. Weniger Ressourcenverbrauch, da durch die Mehrfachnutzung weniger Schalen produziert werden müssen und damit einhergehend Energie bei der Herstellung spart. Darüber hinaus ist das Mehrweggeschirr nach seiner Verwendbarkeit recyclebar, womit ebenfalls die Umwelt geschont wird. Zudem werden weitere Ausgabemedien und Verpackungen verändert, um auch hier nachhaltiger zu sein.

Mär
08
19:50 Uhr
Einlass 18:20 Uhr
Olympiahalle

Veranstalter

Global Concerts GmbH

info@globalconcerts.de

Lust auf mehr?Alle Veranstaltungen