Sa 17.05.2025

Mario Barth

Männer sind nichts ohne die Frauen

Olympiahalle

Die Zahlen sind beeindruckend: Rund zehn Millionen Fans strömten bislang zu seinen Bühnenauftritten, allein bei seiner vergangenen Tour waren es mehr als 600.000. Nach seinem Programm „Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht“ zieht Mario Barth mit seiner neuen Show „Männer sind nichts ohne die Frauen“ durchs Land. Am 17. Mai 2025 kommt Deutschlands erfolgreichster Comedian in die Olympiahalle.

Dass sich auch im nunmehr achten Live-Programm wieder alles nur um Männer und Frauen dreht, überrascht nicht. Seit seinem Tourdebüt mit „Männer sind Schweine, Frauen aber auch!“ (2001) dreht sich bei Mario Barth alles um die äußerst komplex erscheinende Beziehung zwischen Mann und Frau. Weil das Thema natürlich noch lange nicht auserzählt ist, füllt der Berliner Comedian nun auch 2025 seine Tournee mit unterhaltsamen Anekdoten aus dem reichen Fundus ungeahnter Komplikationen zwischen den Geschlechtern.

In „Männer sind nichts ohne die Frauen“ erzählt Mario Barth einmal mehr skurrile und unterhaltsame Geschichten aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn zwischenmenschlicher Beziehungen: so wie immer, wenn der Erfolgs-Entertainer in den vergangenen knapp 25 Jahren die Hallen und Stadien des Landes füllte oder seine Erkenntnisse auch als Buch aufschrieb: wie etwa in „Langenscheidt Deutsch – Frau / Frau – Deutsch: Schnelle Hilfe für den ratlosen Mann“. Zu seiner Tour kündigte der Comedian an: „Frauen haben mehr Fragen als wir Männer Antworten“ – was ja bereits ein guter Titel für sein neuntes Solo-Programm wäre. Was aus Mario Barth ohne Mann und Frau nur geworden wäre, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben.

Fotocredit: Mayk_Azzato

Mai
17
19:00 Uhr
Einlass 17:30 Uhr
Olympiahalle

Lokaler Veranstalter

www.s-promotion.de

info@s-promotion.de

Lust auf mehr?Alle Veranstaltungen

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Wann erfolgt der Einlass zur Veranstaltung?

In der Regel öffnet die Olympiahalle 1,5 bis zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Je nach Veranstalter:in und Event, können die Zeiten aber abweichen. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten auf unserer Homepage bzw. auf den Internetseiten der/des Veranstalter:in.

Wie kann ich in der Olympiahalle zahlen?

Beim Kauf von Speisen und Getränken, an der Garderobe sowie an der Abendkasse ist ausschließlich Kartenzahlung möglich. Akzeptiert werden alle EC-, Debit- und Kreditkarten, außer American Express.

Darf ich Speisen und Getränke mitbringen?

Das Mitbringen von Getränken und Speisen in die Olympiahalle ist in der Regel verboten. 

Wo kann ich Speisen und Getränke kaufen?

In der Ebene 3 und 4 finden Sie diverse Kioske und Stände, an denen Speisen und Getränke angeboten werden.

Wie funktioniert die Rückgabe des Mehrweggschirrs?

Einige Speisen sowie Getränke werden mit Mehrweggeschirr gereicht, für die 3 Euro Pfand erhoben werden. 
Die Rückgabe des Geschirrs geschieht cashless mit Rückbuchung auf die jeweilige Karte, mit der die Prokukte gekauft wurden.
Für die Rückgabe des Geschirrs und der Trinkbecher stehen Ihnen zwei Rückgabestationen bei Block F und Block N zur Verfügung. Die Rückgabestationen schließen mit Showende. Danach kann das Mehrweg-Geschirr und die Trinkbecher an allen Kiosken zurückgegeben werden.

Wo erhalte ich im Notfall Erste Hilfe?

Bitte wenden Sie sich bei einem medizinischen Notfall an die Ordner bzw. das Security Personal in der Olympiahalle, das Ihnen gerne helfen wird und auch den Sanitätsdienst verständigen kann.

Ist die Olympiahalle barrierefrei?

Die Olympiahalle hat zwei Eingänge, West und Ost. Sie betreten die Halle auf Ebene 4. Nur die Ebene 4 ist ebenerdig zu erreichen. Für alle anderen Ebenen müssen Sie eine Treppe nehmen.
Auf der Ebene 3 und 4 befinden sich Essens- und Getränkestände, auf der Ebene 3 die Garderoben. 
Toiletten für Rollstuhlfahrer:innen finden Sie auf der Ebene 4 Westeingang (nur bei Veranstaltungen zugänglich) ///sobald.starten.weiche sowie im Coubertin im Erdgeschoss. 

Was darf ich nicht mit in die Olympiahalle nehmen, was ist erlaubt bzw. verboten?

Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Hausordnung.

Wo finde ich die Abendkasse?

Die Abendkasse befindet sich am Eingang Ost der Olympiahalle. 

Benötige ich ein Ticket für mein Kind?

Grundsätzlich benötigt jede:r Besucher:in ein gültiges Ticket. Bitte beachten Sie zudem die durch die/den Veranstalter:in festgelegte Altersvorgabe für den Besuch einer Veranstaltung.

Wo kann ich Tickets für die Veranstaltungen im Olympiapark kaufen?

Karten für Veranstaltungen erhalten Sie in der Regel in unserem Online-Ticketshop sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen. Je nach Veranstalter:in und Event, kann es abweichende Regelungen bzw. Ticketanbieter geben. Hinweise zum Ticketkauf finden Sie zudem jeweils auf den einzelnen Veranstaltungsseiten. 

Wo kann ich Tickets für Menschen mit Behinderung/Rollstuhlfahrer:innen kaufen?

Für Informationen und Unterstützung beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrer:innen, Personen mit Hör- oder Sehbehinderung, Schwerbehinderte sowie für Menschen mit anderen Einschränkungen steht Ihnen der Barrierefrei-Service der München Ticket GmbH zur Verfügung. Diesen erreichen Sie Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr: Telefonisch unter der 089 54 81 81 82; per E-Mail an barrierefrei@muenchenticket.de. Im Falle, dass die Karten nicht über München Ticket vertrieben werden, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ticketanbieter. 

Wo kann ich mich über Konzerte und Events im Olympiapark informieren?

Unter dem Menüpunkt Veranstaltungen finden Sie eine Übersicht aller Events und Konzerte im Olympiapark. Weiterhin können Sie sich auf unseren Social Media-Kanälen informieren.

Wo kann ich Fundstücke abgeben?

Fundstücke können beim Pförtner (Eingang an der Nordseite der Olympiahalle) abgegeben werden. Dort werden sie für eine gewisse Zeit aufbewahrt, bevor Sie gegebenenfalls an das Fundamt weitergeleitet werden.