Fr 17.03.2023

Allein in Deutschland waren es bislang mehr als zwölf Millionen Menschen, die im Kino den 2001 veröffentlichten Film „Harry Potter und der Stein der Weisen“ sahen. Darin erfährt das elfjährige Waisenkind von seinen magischen Kräften, bevor es auf der Zauberschule Hogwarts Freundschaft mit Ron und Hermine schließt und auf einem Besen seine ersten Quidditch-Turniere bestreitet – bis Harry in einem dramatischen Showdown erstmals Lord Voldemort begegnet, dem, dessen Name ja eigentlich nicht genannt werden darf.
Am 17. März kommt das erste verfilmte Abenteuer von Harry Potter nun auf Großleinwand in die Olympiahalle. Dazu gibt es als Live-Konzert die vollständige Partitur der einzigartigen Filmmusik des legendären Soundtrack-Komponisten John Williams. Mit bekannten Stücken wie „Harry’s Wondrous World“, „The Quidditch Match“, „Christmas at Hogwarts” und natürlich der charakteristischen Hauptmelodie, dem „Hedwig’s Theme“.
Gespielt wird die berührende wie mitreißende Musik vom Deutschen Filmorchester Babelsberg, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1918 zurückreichen und das in seiner Anfangszeit noch als UFA-Filmorchester unter anderem Fritz Langs unvergessenen Stummfilm-Klassiker „Metropolis“ begleitete.