So 26.03.2006
Neu in diesem Jahr ist der sogenannte „Marathontest“, bei dem die Läufer nach passieren der Halbmarathonmarke weiter „ihre Runden“ drehen können, so lange es ihre Form und das Zeitlimit des Veranstalters zulässt. Veranstalter Dr. Alexander Fricke, der u.a. den B2RUN - Firmenlauf München, Bayerns größte Laufveranstaltung, ins Leben rief: „Mit dem Halbmarathon München knüpfen wir erfolgreich an eine traditionelle Laufveranstaltung aus den neunziger Jahren an und schaffen damit ein neues Highlight für Ausdauersportler in der Stadt München.“
Start und Ziel befinden sich im Herzen des Olympiaparks, auf dem Coubertinplatz. Um 11.00 Uhr fällt der Startschuss.
WICHTIG für Langschläfer: ZEITUMSTELLUNG in der Nacht vom 25. auf 26. März 2006!!! Der Start erfolgt also rein rechnerisch um 10 Uhr "alter Winterzeit".
Auf einem 5 km Rundkurs werden die Läufer dann, begleitet von Moderation und Musik mehrmals über den Coubertinplatz geführt, so dass die Zuschauer und Angehörigen „ihre“ Läufer immer wieder anfeuern können. 10 km und Halbmarathon starten gleichzeitig. So können sich die Teilnehmer der beiden Strecken gegenseitig motivieren.Für Information zum aktuellen Stand des Rennens und Stimmung auf dem Coubertinplatz wird wie im vergangenen Jahr Moderator Peter Maisenbacher sorgen, seines Zeichens der Szenekenner im Ausdauersportbereich.
Die Zeitnahme erfolgt per elektronischem ChampionChip mit Nettozeitnahme, so dass jeder Teilnehmer am Ende weiß, wie gut seine Früh(-jahres)form ist. Eine Personalisierte Startnummer gibt es bei Anmeldung bis zum 13. März 2006.