Do 11.08. - So 21.08.2022
Neben dem Olympiapark als Herzstück der Veranstaltung putzt sich die gesamte Stadt für ein spektakuläres und unvergleichliches Erlebnis heraus. Geballter Spitzensport umrahmt von einem bunten Festival – so lässt sich ein goldenes Jubiläum gebührend feiern.
Geballter Spitzensport unter einem Dach, mitten im Herzen der Stadt, geprägt von einer unbeschwerten Atmosphäre – so lautet das Erfolgsrezept für ein einmaliges Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Damals wie heute. Daran knüpft auch die Vision der Organisatoren der European Championships Munich 2022 an: „München 2022 begeistert, setzt neue Maßstäbe und hinterlässt ein nachhaltiges Erbe – für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Stadt München und zukünftige Sportveranstaltungen.“ Gleichzeitig ist München 2022 auch eine innovative Rückkehr zu den Wurzeln der Olympischen Spiele 1972. Eine Reminiszenz an Gastfreundschaft, Fröhlichkeit und Gemeinschaft, aber auch in die Opfer des Attentats auf die israelische Olympia-Mannschaft. Eine Rückkehr an einen einzigartigen historischen Ort – der legendären Architektur des Olympiaparks mit seiner weltberühmten Zeltdachkonstruktion, die aus dem „Millionendorf“ München einst fast über Nacht eine internationale Sportmetropole machte.
Dieses Zurückkehren beschreibt die Leitidee der European Championships 2022. „Back to the Roofs“ ist mehr als ein Aufruf in den Olympiapark zurückzukommen. Es ist ein Versprechen, das Erbe der Olympischen Sommerspiele von 1972 nicht nur aufzugreifen, sondern modern umzusetzen und somit ein Multisport-Event zu schaffen, das neue Maßstäbe setzt und als Vorbild für künftige Veranstaltungen dient. Mit „Back to the Roofs“ wurde eine unverkennbare Botschaft entwickelt. Ein Gedanke, der verbindet. Der die wesentlichen Elemente der Vision und Werte sichtbar macht und dazu einlädt, Teil dieser Veranstaltung zu werden. Außerdem belegt „Back to the Roofs“ die Nachhaltigkeit des Olympiaparks und der weiteren olympischen Sportstätten und lädt die heutige Generation ein, das Vermächtnis fortzuführen.
Vom 11. bis 21. August 2022 gehen in der zweiten Ausgabe der kombinierten Europameisterschaften, die erstmals 2018 in Berlin und Glasgow ausgetragen wurden, über 4.700 Athletinnen und Athleten in den olympischen Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen an den Start. Die Europameisterschaften im Kanu-Rennsport und Rudern werden dabei durch paralympische Wettbewerbe vervollständigt. Europas Sportelite und 177 Medaillenentscheidungen garantieren spannende und hochkarätige Wettkämpfe. Die European Championships Munich 2022 werden von der Europäischen Rundfunkunion übertragen. Somit werden die Wettbewerbe in Deutschland in den Programmen von ARD und ZDF im TV zu sehen sein und europaweit in bis zu 56 Länder ausgestrahlt.
Hier geht's zum Sportprogramm #munich2022 www.munich2022.com
Sportart |
Datum |
---|---|
Beachvolleyball |
15.-21.08.2022 |
Kanu-Rennsport |
18.-21.08.2022 |
Klettern |
11.-18.08.2022 |
Leichtathletik |
15.-21.08.2022 |
Radsport – Bahn |
11.-16.08.2022 |
Radsport – BMX |
11.-13.08.2022 |
Radsport – MTB |
19.-20.08.2022 |
Radsport – Straße |
14.-21.08.2022 |
Rudern |
11.-14.08.2022 |
Tischtennis |
13.-21.08.2022 |
Triathlon |
12.-14.08.2022 |
Turnen |
11.-21.08.2022 |
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Inhalt ergänzt und von uns empfohlen wird.
Weitere Informationen gibt es hier: Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.