Sa 22.03.2025

Die Schlagernacht des Jahres

Das Original

Olympiahalle

Nur Kartenzahlung in der Olympiahalle

  • Bitte beachten Sie, dass Speisen und Getränke an den Gastronomieständen in der Olympiahalle nur noch per Kartenzahlung - also bargeldlos - erhältlich sind.
  • Seit 01. Januar 2025 ist auch die Garderobe in der Olympiahalle ausschließlich bargeldlos bezahlbar.
  • Weitere Informationen finden Sie hier in unseren Besucherinformationen

Deutschlands kultigstes Schlager-Event kehrt zurück nach München. Nach den großen Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen startet die Schlagernacht des Jahres mit unvermindert hoher Schlagzahl hinein in ihr zweites Vierteljahrhundert. Am 22. März 2025 verwandelt sich die Olympiahalle einmal mehr in ein funkelndes Meer aus blinkenden Krönchen – beim sechsstündigen Live-Marathon der besten Party-Schlager.

Bei der Schlagernacht des Jahres wird nicht geblufft – wir legen unser bestes Blatt auf den Tisch und gehen „All In“ mit Herzdame MICHELLE und den Schlagerkönigen MATTHIAS REIM, OLAF DER FLIPPER, ANDY BORG und NINO DE ANGELO. Zudem gibt sich der charmante Schlagerbube ERIC PHILIPPI die Ehre und wir haben mit VOXXCLUB, VINCENT GROSS, GEORG STENGEL, PIA MALO und JULIAN REIM die perfekte Zehn auf der Hand. Natürlich haben wir auch in diesem Jahr mit MARIE REIM, MICKIE KRAUSE, OLI.P und ROSS ANTONY Asse im Ärmel! Die Fans können sich also bei der anstehenden Show auf eine unvergleichbar bunte Mischung an Schlager-Stars freuen.

 

Informationen zum Mehrweg-Geschirr in der Olympiahalle

Mit der Umstellung auf Mehrweggeschirr in der Olympiahalle möchte die Olympiapark München GmbH einen weiteren Schritt zu nachhaltigeren Veranstaltungen gehen. Neben den Trinkbechern, die schon seit langem auf Mehrwegbasis im Einsatz sind, bietet das Mehrweggeschirr folgende Vorteile: Weniger Ressourcenverbrauch, da durch die Mehrfachnutzung weniger Schalen produziert werden müssen und damit einhergehend Energie bei der Herstellung gespart wird. Eine bessere Mülltrennung, da Speisereste nicht mehr im Restmüll landen. Weniger Ressourcenverbrauch, da durch die Mehrfachnutzung weniger Schalen produziert werden müssen und damit einhergehend Energie bei der Herstellung spart. Darüber hinaus ist das Mehrweggeschirr nach seiner Verwendbarkeit recyclebar, womit ebenfalls die Umwelt geschont wird. Zudem werden weitere Ausgabemedien und Verpackungen verändert, um auch hier nachhaltiger zu sein.

Mär
22
18:00 Uhr
Einlass 16:30 Uhr
Olympiahalle

Veranstalter

www.semmel.de

info@semmel.de

Lust auf mehr?Alle Veranstaltungen