Sa 01.03. - So 02.03.2025
Der nationale Saisonauftakt geht 2025 nach München. Mit dem BOMO beginnt auch die Jugendcupserie. Wie auch der internationale Kalender startet die Klettersaison in der Disziplin Bouldern. Am 1. & 2. März geht es für die deutsche Kletterjugend also in die nächste Saison.
Der Deutsche Jugendcup 2025 bringt einige Neuerungen mit sich! Nach internationalem Vorbild haben sich auch im nationalen Wettkampfzirkus die Altersklassen geändert. U21, U17 und U15 heißen die neuen Jahrgänge. Wie die Bezeichnung schon andeutet ist die alte Juniorenklasse mit der alten Jugend A vereint und bietet auch den älteren Athlet*innen ein Zuhause im Nationalen Wettkampfsystem. Auch die jungen Athlet*innen der U15 sind weiterhin zu Gast bei den DJCs. Mehr Athlet*innen erwarten uns also beim ersten DJC der Saison und im sportlichen Wettkampf um die ersten Punkte der Saison.
Der Deutsche Jugendcup tingelt seit Jahren durch Deutschland. Mit meistens sechs Stopps in den Disziplinen Bouldern, Lead und Speed war der DJC in den letzten Jahren zu Gast in Hamburg, Frankfurt, Leipzig, Chemnitz und vielen weiteren Städten. Nur in München hat sich seit langer Zeit keine Möglichkeit mehr geboten. Im Rahmen des BOMO ist es jetzt jedoch wieder soweit!
3000 Personen fasst die Location im Herzen des Olympiaparks. Im Zentrum die Wettkampfwand. Das Olympia Eissportzentrum war schon Ausrichtungsstätte für Tischtennis Weltmeisterschaften, die olympischen Boxkämpfe, die Basketballer des FC Bayern und vieles mehr. Nun wird sie ein letztes mal für den BOMO umgebaut, bevor sie mit neuem Nutzungskonzept wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.