Fr 04.04.2025
Wie die Bücher von J.R.R. Tolkien setzte auch das Filmepos von Peter Jackson neue Maßstäbe im Fantasy-Genre. Zwischen 2002 und 2004 räumten die drei Teile des „Herr der Ringe“ sagenhafte 17 Oscars ab. Zuletzt sorgte die „In Concert Live to Film“-Reihe weltweit für große Erfolge, so auch im April 2024 in der Olympiahalle: Beim ersten Teil „Die Gefährten“, in dem die Hobbits aus dem Auenland aufbrechen, um den Ring der Macht im Feuer des Schicksalsbergs zu vernichten. Am 4. April 2025 geht es in der Olympiahalle mit „Die zwei Türme“ nun in die zweite Runde. Während Frodo und Sam mit ihrem neuen Begleiter Gollum Richtung Südosten weiterziehen, machen sich Legolas, Aragorn und Gimli auf die Suche nach den entführten Merry und Pippin – bevor die epische Schlacht in Helms Klamm gegen die Überzahl humorloser Orks dank des Eintreffens von Gandalf, Eomer und seiner Reiter doch noch eine glückliche Wendung nimmt…
Zur auf Großleinwand gezeigten Originalfassung spielen auch diesmal wieder die Münchner Symphoniker live den Soundtrack von Oscar-Preisträger Howard Shore. Begleitet wird das Orchester dabei vom Chor der Technischen Universität, dem Wolfratshauser Kinderchor sowie großartigen Solistinnen und Solisten.
Besetzung:
Informationen zum Mehrweg-Geschirr in der Olympiahalle
Mit der Umstellung auf Mehrweggeschirr in der Olympiahalle möchte die Olympiapark München GmbH einen weiteren Schritt zu nachhaltigeren Veranstaltungen gehen. Neben den Trinkbechern, die schon seit langem auf Mehrwegbasis im Einsatz sind, bietet das Mehrweggeschirr folgende Vorteile: Weniger Ressourcenverbrauch, da durch die Mehrfachnutzung weniger Schalen produziert werden müssen und damit einhergehend Energie bei der Herstellung gespart wird. Eine bessere Mülltrennung, da Speisereste nicht mehr im Restmüll landen. Weniger Ressourcenverbrauch, da durch die Mehrfachnutzung weniger Schalen produziert werden müssen und damit einhergehend Energie bei der Herstellung spart. Darüber hinaus ist das Mehrweggeschirr nach seiner Verwendbarkeit recyclebar, womit ebenfalls die Umwelt geschont wird. Zudem werden weitere Ausgabemedien und Verpackungen verändert, um auch hier nachhaltiger zu sein.
Veranstalter
MünchenEvent GmbH