Fr 21.03.2025
Nur Kartenzahlung in der Olympiahalle
Seine Leidenschaft für Musik entdeckte John Lorenz Moser – so sein bürgerlicher Name – schon früh. 2006 gründete er zusammen mit Gzuz, LX, Maxwell und Sa4 die Erfolgs-Combo 187 Strassenbande, die mit ihren teils gewaltverherrlichen Texten aber auch provozierte und polarisierte. Mit den Alben „Sampler 4“ (2017) und „Sampler 5“ (2021) erreichte die Band Platz 1 der Album-Charts. Großen kommerziellen Erfolg feierte Bonez MC auch im Doppel mit dem österreichischen Dancehall- und Hip-Hop-Musiker RAF Camora. Die drei Alben der gemeinsamen Trilogie mit dem Titel „Palmen aus Plastik“ platzierten sich 2016, 2018 und 2022 an der Spitze des deutschen Rankings. Und 2023 wurde sein Projekt „High & hungrig 3“ mit Gzuz ein Top-Seller.
Nach seinen Nummer-1-Solo-Alben „Hollywood“ und „Hollywood Uncut“ (2020) ist nun das neue Album „Gameboy“ nach seiner Veröffentlichung im November 2024 ein guter Anlass für eine große Solo-Tour Anfang 2025 – durch die großen Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit neuen Songs, mit alten Hits wie „Roadrunner“, „Big Body Benz“ und „Tilidin weg“ wie auch mit einigen bemerkenswerten Überraschungsgästen rappt sich Bonez MC am 21. März dann auch durch die Olympiahalle.
Informationen zum Mehrweg-Geschirr in der Olympiahalle
Mit der Umstellung auf Mehrweggeschirr in der Olympiahalle möchte die Olympiapark München GmbH einen weiteren Schritt zu nachhaltigeren Veranstaltungen gehen. Neben den Trinkbechern, die schon seit langem auf Mehrwegbasis im Einsatz sind, bietet das Mehrweggeschirr folgende Vorteile: Weniger Ressourcenverbrauch, da durch die Mehrfachnutzung weniger Schalen produziert werden müssen und damit einhergehend Energie bei der Herstellung gespart wird. Eine bessere Mülltrennung, da Speisereste nicht mehr im Restmüll landen. Weniger Ressourcenverbrauch, da durch die Mehrfachnutzung weniger Schalen produziert werden müssen und damit einhergehend Energie bei der Herstellung spart. Darüber hinaus ist das Mehrweggeschirr nach seiner Verwendbarkeit recyclebar, womit ebenfalls die Umwelt geschont wird. Zudem werden weitere Ausgabemedien und Verpackungen verändert, um auch hier nachhaltiger zu sein.
Jugenschutzbestimmungen