Olympiaturm

Das ist ja wohl das Höchste. Ist es in der Tat. Mit seinen 291 Metern ist der Olympiaturm das höchste Bauwerk der Stadt.

Es war 1964, als der Münchner Stadtrat den Bau eines Fernsehturms auf dem damaligen Oberwiesenfeld beschloss – zur Verbesserung der Rundfunk- und TV-Programme für die Bürger:innen der Stadt. Durch die Olympischen Sommerspiele 1972 wurde der Turm zu einem weltbekannten Wahrzeichen der Stadt und zu einer großen Publikumsattraktion im Olympiapark. Bis Mai 2024 fuhren in den fünfeinhalb Jahrzehnten seit der Eröffnung 1968 rund 45 Millionen Besucher:innen mit dem Aufzug in nur 30 Sekunden auf die Aussichtsplattformen in 190 Meter Höhe. Seit 1. Juni 2024 ist der Olympiaturm vorübergehend geschlossen, Grund sind Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an der Fassade und der Technik, beim Brandschutz und den Lüftungsanlagen. Ab 2026 ist der Turm dann wieder geöffnet – für den einzigartigen 360-Grad-Rundumblick, gleich unterm Himmel über München.

Wir haben geschlossen!

Seit 1. Juni 2024 ist der Olympiaturm vorübergehend sanierungsbedingt geschlossen. Der Olympiaturm wird vorraussichtlich im 1. Quartal 2027 für alle Besucher:innen wieder geöffnet sein.